Literatur „Die Atemschule“
Das Übungsprogramm
für Sprecher*innen, Sänger*innen und Musiker*innen
mit Video-Tutorials
Ruth Brüne und Margot Scheufele-Osenberg.
Im Mai 2022 erschien die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
mit begleitenden Video-Tutorials!
Sie ist ab sofort im Buch- und Musikalienhandel
oder unter www.schott-music.com erhältlich.
„Die Atemschule“,
Schott Verlag Mainz,
ISBN 978-3-7957-8696-0,
Best.-Nr. ED 23354
Inhalt (Auszug)
Vorwort
I. Die Schulung des Atems
- Zur Geschichte der Atemlehre
- Der Einfluss der Atmung auf Körper und Psyche
- Das Atemzentrum – Die Atemsteuerung
- An der Atmung beteiligte Organsysteme und Muskeln
- Die Nase
- Die Lunge
- Die Wirbelsäule mit Becken und Brustkorb
- Das Zwerchfell und die Beckenbodenmuskulatur
- Formen der Fehlatmung und Fehlhaltung
- Entstehung von Fehlatmung und Fehlhaltung
- Die pseudoparadoxe Atmung
- Grundzüge einer richtig geführten Atmung
- Das Übungsprogramm
- Vorprogramm
- Übungsprogramm – Teil 1
- Das Nasenfunktionstraining
- Die Atempause
- Übungsprogramm – Teil 2
- Flexible Interaktionen in bewusster, ganzheitlicher Atmung
- Reflexionen zum Begriff „Stütze“
- Bogenarbeit
- Atem-Etüden
- Hinweise für Bläser*innen
- Hinweise für Streicher*innen
II. „Stimmschulung“ und „Die Heilung der Atmung“
- Das Stimmorgan
- Vorbereitende Übungen
- Kiefer
- Lippen
- Zunge
- Rachen
- Atemsteuerung
- Klangerzeugung – Atemführung – Klangbildung – Lautformung
- Normales Vorgehen
- Grundregeln und zusätzliche Richtlinien
- Fehlerhaftes Verhalten
- Korrekturtraining